Arbeiter-Samariter-Bund bilanzierte das Jahr 2017
Tagtäglich im Einsatz für Tausende hilfsbedürftige Erfurter
Der Regionalverband Mittelthüringen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) kann für das Jahr 2017 eine positive Bilanz ziehen.
Den demografischen Wandel gestalten
WBG Einheit und ASB Mittelthüringen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Auch in den Beständen der Wohnungsbaugenossenschaft Einheit eG gibt es immer mehr ältere Menschen.
Pflegeheim Nordhausen - Soziales Zentrum „Zur Helme“
Das Soziale Zentrum „Zur Helme“ befindet sich am Rande des Südharzes mit Kyffhäuser und Goldener Aue.
Im südlichen Stadtgebiet von Nordhausen, im Ortsteil Sundhausen, wurde im Sommer 2015 das Soziale Zentrum „zur Helme“ (ursprünglich Gasthof „Zur Helme“) nach großem Um- und Anbau eröffnet und erfüllt alle Anforderungen an modernes Wohnen und fürsorglicher Pflege.
Räumlichkeiten
Die barrierefreie Anlage mit anschließendem Garten verfügt über 46 Wohneinheiten, welche mit zeitgemäßen Möbeln und jeweils eigenem Bad ausgestattet sind. Selbstverständlich können eigene Möbel und liebgewonnene Erinnerungsstücke mitgebracht werden. Neben einem Appartement und 2 Zwei-Bett-Zimmern bieten wir ausschließlich Einzelzimmer an. Die Einzelzimmer haben eine Größe von durchschnittlich 17 Quadratmeter. Weiterhin sind die Zimmer standardmäßig mit Schwesternnotruf, Fernseh- und Telefonanschluss ausgestattet.
Als Besonderheit verfügt das Soziale Zentrum über eine Wellness-Badewanne mit Lichtspiel und Musik, in welcher Sie entspannen und sich rundum wohlfühlen werden.
Im Haus gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sich zu entfalten, unter anderem in den gemütlichen Sitzecken auf den verschiedenen Etagen und der Cafeteria mit Wintergarten und Klavier.
Im Nostalgiezimmer des Altbaus sind individuelle familiäre Feiern möglich.
Außenanlagen
Der parkähnlich angelegte Garten verfügt über zahlreiche schattige Sitzgelegenheiten zur Entspannung und einen großflächig angelegten Grünbereich zum Spazieren und Sonnenbaden.
Auch die beiden Terrassen und Balkone des Hauses laden zum Verweilen ein.
Der Innen -und Außenbereich ist ebenerdig und somit rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Service, Angebote und Dienstleistungen
Pflege- und Therapieangebote
- Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie und Logopädie
- tagesstrukturierende Betreuung
- Begleitung zu Arztterminen
- Hausbesuche von Haus- und Konsiliarärzten
- Wäscherei und Apotheke
Wir bieten den Bewohnern eine bedürfnisorientierte, ihren Fähigkeiten entsprechende Alltagsgestaltung wie kognitives und motorisches Training.
Kultur- und Freizeitangebot
- Friseur und Fußpflegesalon im Haus
- Einkaufsfahrten in das nahegelegene Einkaufszentrum „Marktkauf“
- regelmäßige katholische und evangelische Gottesdienste
- Auftritte und Aktivitäten von und mit den Kindern aus dem benachbarten Kindergarten
- Besuche im Salzdom
- Männerstammtisch
- Wellnessnachmittage
- Ausflüge in die Umgebung
- Grillen im Garten und auf den Terrassen
- Jahreszeitliche Veranstaltungen im Haus
- Musiknachmittage
- Angehörigennachmittage
- Kleider- und Schuhverkauf
Zur Versorgung der Bewohner gehört über die Verpflegung aus der hauseigenen Küche mit täglich frisch gekochten Mahlzeiten. Bewohnerwünsche werden mit berücksichtigt und auch die individuellen, dem Bedürfnissen angepasste Zubereitungen der Mahlzeiten. Dabei werden alle Diäten berücksichtigt, die durch Krankheiten und Allergien notwendig sind.
Verkehrsanbindung:
- direkte Anbindung an die B4 Erfurt - Nordhausen
- direkte Anbindung an die A38 Göttingen – Leipzig
- der öffentliche Nahverkehr ist fußläufig schnell erreichbar
Gern begrüßen wir alle Interessierten, ob zukünftiger Bewohner, Angehörige oder Betreuer zu Besichtigungen, Beratungen und Unterstützungen in organisatorischen Fragen.
ASB –Senioren- und Pflegeheim Erfurt „ Georg Boock“
In einer der schönsten Gegenden der Landeshauptstadt Erfurt – im südlichen Dichterviertel am Fuße des Steigerwaldes – befindet sich unser Senioren – und Pflegeheim „ Georg Boock“.
Das aufwendig modernisierte Haus und der 16.000qm große Garten vermitteln sofort ein heimisches Gefühl.
Wie wäre es mit einer guten Tat zum Jahresende?
NEWSLETTER AUSGABE 45
Neue Projekte vor dem Start
ASB wird in Sundhausen und Wandersleben aktiv
Auch in unserer Region gibt es immer mehr ältere Menschen.
Kita-Neubau in Isseroda eingeweiht
Zahl der Plätze steigt von 33 auf 55:
Die neue ASB-Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Isseroda konnte nach einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht werden.
Besuchshunde
Richtfest für das Soziale Zentrum „ Am Drosselberg“
Das Richtfest für das Soziale Zentrum „ Am Drosselberg“ konnte am 19.09.2017 bei strahlendem Sonnenschein mit vielen interessierten Gästen gefeiert werden.